slide_04 slide_10 slide_03 slide_07 slide_02 slide_05 slide_06 slide_11 slide_09
top

Verbandsorgane

Die Organe des Abwasserzweckverbandes Erdinger Moos sind:

  • die Verbandsversammlung
  • der Verbandsausschuss
  • der Verbandsvorsitzende

Verbandsversammlung

Die Verbandsversammlung ist das Hauptorgan des Abwasserzweckverbandes und grundsätzlich für seine Angelegenheiten zuständig, soweit die Entscheidungsbefugnisse nach der Verbandssatzung nicht auf den Verbandsausschuss oder den Verbandsvorsitzenden übertragen wurden.

Die Verbandsversammlung besteht aus dem Verbandsvorsitzenden und den übrigen Mitgliedern der Verbandsversammlung. Der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Erding, die Ersten Bürgermeister der Verbandsmitgliedsgemeinden Verbandsmitgliedsgemeinden sind für die Dauer ihrer Amtszeit Verbandsräte.

Außerdem endsendet jedes Mitglied zwei weitere Verbandsräte.

Der Verbandsversammlung gehören an:

Gemeinde Berglern 
Bürgermeister Anton Scherer
Verbandsrat Roland Appelmann
Verbandsrat Markus Geier

Gemeinde Eitting
Bürgermeister Reinhard Huber
Verbandsrat Max Klinger
Verbandsrätin Angela Fodermair-Hasenhündl

Flughafen München GmbH
Verbandsrat Walter Vill
Verbandsrat Georg Rosenzweig
Verbandsrat Dr. Josef Schwendner

Gemeinde Forstern
Bürgermeister Rainer Streu
Verbandsrat Dr. Mirko Doerk
Verbandsrat Stefan Ganghofer

Gemeinde Forstinning
Bürgermeister Rupert Ostermair
Verbandsrat Jakob Weiß
Verbandsrat Johann Hörgstetter

Große Kreisstadt Erding
Oberbürgermeister Max Gotz
Verbandsrat Willi Vogl
Verbandsrat Stefan Lorenz

Gemeinde Hohenlinden
Bürgermeister Ludwig Maurer
Verbandsrat Werner Hirt
Verbandsrat Theodor Falterer

Gemeinde Moosinning
Bürgermeister Georg Nagler
Verbandsrat Josef Romir
Verbandsrat Ludwig Weinfurtner

Gemeinde Neuching
Bürgermeister Thomas Bartl
Verbandsrat Martin Schwarzenbeck
Verbandsrat Josef Bartl

Gemeinde Oberding
Bürgermeister Bernhard Mücke
Verbandsrat Christian Kaiser
Verbandsrat Matthias Reitinger

Gemeinde Ottenhofen
Bürgermeisterin Nicole Schley
Verbandsrätin Verena Stadler
Verbandsrat Alfred Greckl

Gemeinde Pastetten
Bürgermeister Peter Deischl
Verbandsrat Florian Faltermaier
Verbandsrat Christian Lorenz

Gemeinde Wörth
Bürgermeister Thomas Gneißl
2. Bürgermeisterin Ulla Dieckmann 
Verbandsrat Josef Stimmer

Verbandsausschuss

Der Verbandsausschuss besteht aus dem Verbandsvorsitzenden, dem Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Erding, den Ersten Bürgermeistern der Verbandsmitgliedsgemeinden und dem kaufmännischen Geschäftsführer der Flughafen München GmbH. Der Verbandsausschuss beschließt über alle Angelegenheiten des Abwasserzweckverbandes, soweit nicht durch Gesetz oder Verbandssatzung die Verbandsversammlung oder der Verbandsvorsitzende zuständig ist.

Dem Verbandsausschuss gehören an:

  • Verbandsvorsitzender und Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Erding Max Gotz
  • Stellv. Verbandsvors. und Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberding Bernhard Mücke
  • Erster Bürgermeister der Gemeinde Eitting Reinhard Huber
  • Als Vertreter der Flughafen München GmbH Georg Rosenzweig
  • Erster Bürgermeister der Gemeinde Forstern Rainer Streu
  • Erster Bürgermeister der Gemeinde Forstinning Rupert Ostermair
  • Erster Bürgermeister der Gemeinde Hohenlinden Ludwig Maurer
  • Erster Bürgermeister der Gemeinde Moosinning Georg Nagler
  • Erster Bürgermeister der Gemeinde Neuching Thomas Bartl
  • Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Ottenhofen Nicole Schley
  • Erster Bürgermeister der Gemeinde Pastetten Peter Deischl
  • Erster Bürgermeister der Gemeinde Wörth Thomas Gneißl

Verbandsvorsitzender

Verbandsvorsitzender Max Gotz

Stellv. Verbandsvorsitzender Bernhard Mücke

Der Verbandsvorsitzende vertritt den Abwasserzweckverband nach außen.

Er bereitet die Beratungsgegenstände der Verbandsversammlung und des Verbandsausschusses vor und führt den Vorsitz. Der Verbandsvorsitzende vollzieht ferner die Beschlüsse der Verbandsversammlung und des Verbandsausschusses und erledigt in eigener Zuständigkeit alle Angelegenheiten, die nach der Bayerischen Gemeindeordnung dem Ersten Bürgermeister zukommen.