slide_04 slide_10 slide_03 slide_07 slide_02 slide_05 slide_06 slide_11 slide_09
top

Klärwerk

Gesamtübersicht Klärwerk

Der Abwasserzweckverband betreibt nördlich von Eitting ein hochmodernes Klärwerk. Die Anlage ist im Sommerbetrieb auf eine Reinigungsleistung von 184.000 "Einwohnerwerten" ausgelegt. Im Winter kommen zusätzlich zum Abwasser der angeschlossenen Mitgliedsgemeinden noch die Enteisungsmittel vom Flughafen München dazu. Wegen der zusätzlichen Belastung durch die Enteisungsmittel kann für diesen Zeitraum die Belastung auf 320.000 Einwohnerwerte ansteigen.

Die derzeitige Jahresschmutzwassermenge beträgt ca. 8 Millionen Kubikmeter. Jahresschmutzwassermenge in 2013: 8,7 Mio ml.

Aus dem Abwasser werden jährlich etwa

  • 140 to Grobstoffe als Rechengut
  • 50 to Sand und
  • 9.600 to Klärschlamm entfernt.

Hierzu werden jährlich etwa 4,5 Mio kWh Strom benötigt. Davon werden 75 % durch den Betrieb eines Blockheizkraftwerks aus der im zulaufenden Abwasser enthaltenen Energie selbst erzeugt. Die Abwärme der Motoren versorgt die komplette Anlage.