slide_04 slide_10 slide_03 slide_07 slide_02 slide_05 slide_06 slide_11 slide_09
top

Kanalbetrieb

Kanalbetrieb

Die Kanalisation wird als größtenteils unterirdisches Bauwerk vom Bürger nur selten wahrgenommen. Und wenn das Kanalnetz einmal ins Bewusstsein tritt, dann läuft irgendwo das Abwasser nicht mehr ab, ein Kanaldeckel klappert, oder es riecht unangenehm. Und doch ist das Kanalnetz ein unverzichtbarer Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur. Es sorgt dafür, dass das Abwasser aus den Haushalten und Betrieben ordnungsgemäß und umweltschonend zum Klärwerk transportiert wird. In Bereichen mit Mischsystem wird darüber hinaus auch Regenwasser abgeleitet und zwischen gespeichert.

Dafür, das dies auch dauerhaft sichergestellt ist, sorgt der Kanalbetrieb des AZV. Er kümmert sich um:

  • Dokumentation aller Objekte
  • Spülung und Reinigung des Kanalnetzes
  • Baulichen Unterhalt
  • Behebung von Verstopfungen und Betriebsstörungen
  • Laufende Inspektion und Betreuung des gesamten Netzes.

Wurden früher alle Daten des Kanalnetzes manuell von Hand auf Papier dokumentiert, werden heute geographische Grunddaten, Fotos, Videos und weitere Objektinformationen mit einem Geographischen Informationssystem (GIS) verwaltet.

Zur Kanalreinigung wird ein modernes Hochdruck Reinigungsfahrzeug mit Wasserrückgewinnung betrieben. Zur Kanalinspektion betreibt der AZV ein eigenes TV Untersuchungsfahrzeug.